Der Frachtabfertiger (m/w/d) ist für definierte Einsatzgebiete fachlich verantwortlich. Er verantwortet die vorgegebenen Arbeitsabläufe insbesondere im Hinblick auf die operativen Zielsetzungen wie Qualität und Produktivität. Dabei arbeitet er aktiv mit.
Der Frachtabfertiger (m/w/d) ist für definierte Einsatzgebiete fachlich verantwortlich. Er verantwortet die vorgegebenen Arbeitsabläufe insbesondere im Hinblick auf die operativen Zielsetzungen wie Qualität und Produktivität. Dabei arbeitet er aktiv mit.
Aufgaben
Hierbei sind Sie verantwortlich für:
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Auf- und Abbau (BuildUp / BreakDown) von Flugzeugeinheiten
- Frachtverräumung mit Hilfe von Staplern, Schleppern und E-Donkeys / Quertransportfahrten fertiger Einheiten und einzelner Frachtstücke
- Be- und Entladung von Sprintern und LKW´s
- Ein- und Auslagern, Checken und Verwiegen der Fracht
- Kontrolle der Lagerbestände / Fracht / Lademittel und Prüfung auf Beschädigungen und Vollständigkeit
- Ladungssicherung
- Gefahrgut-Handling
- Verwiegung der aufgebauten Einheiten
- Umgang mit Lufthansa IT-Systemen
- Umsetzung von Arbeitsanweisungen und Prozessveränderungen
- Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit
- Weitere angemessene Tätigkeiten nach Weisung des Vorgesetzten
Beflügelndes Umfeld
Benefits
Urlaubs- / Weihnachtsgeld
Altersvorsorge / Betriebsrente
Schichtzulagen
Flugvergünstigungen
Kantine
Zuschuss ÖPNV
Jobrad
Discounts bei ausgewählten Partnern
Mitarbeiterevents
Arbeitskleidung wird gestellt
Entwicklungsprogramme / Weiterbildung
Sportangebote / Gym
Duschen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Altersvorsorge / Betriebsrente, Schichtzulagen, Flugvergünstigungen, Kantine, Zuschuss ÖPNV, Jobrad, Discounts bei ausgewählten Partnern, Mitarbeiterevents, Arbeitskleidung wird gestellt, Entwicklungsprogramme / Weiterbildung, Sportangebote / Gym, Duschen, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Voraussetzungen
Ihr Qualifikationsprofil:
- Erfahrung in der Frachtabfertigung bzw. Lagerlogistik von Vorteil
- Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz, CBTA Modul G+H (ehemals DGR Kat 7/8), Luftsicherheitsschulung gemäß Kapitel 11.2.3.9 und WH-Supporter ist für die Tätigkeit zwingend erforderlich (kann bei Eintritt absolviert werden)
- Wechselschichtdiensttauglichkeit (Früh-/Spät- und Nachtdienst)
- Staplerschein erforderlich (kann bei Eintritt erworben werden), PKW-Führerschein wünschenswert
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse wünschenswert
- Teamfähigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit
- Kälteunempfindlichkeit & Bereitschaft zum Arbeiten im Freien
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Unternehmen
Über handling counts GmbH
Teilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
Zum Kopieren des Links klicken Sie auf folgendes Icon:

