Tauche ein in die Welt der additiven Fertigung und gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt – innovativ, nachhaltig, grenzenlos.

Der Start ist für März 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.

Tauche ein in die Welt der additiven Fertigung und gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt – innovativ, nachhaltig, grenzenlos.

Der Start ist für März 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.

Aufgaben

Du willst die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten? In unserem Praktikum im Produktmanagement für Additive Fertigung arbeitest du an innovativen Lösungen, gestaltest Prozesse aktiv mit und sammelst wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.

  • Prozesse gestalten und verbessern:
    Du unterstützt bei der Definition, Analyse und Optimierung zentraler Geschäftsprozesse – insbesondere im Bereich Angebotswesen und Kalkulation für additive Fertigungslösungen
  • Kreativität trifft Struktur:
    Du wirkst aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung von Design Thinking Workshops mit, um innovative Produktideen und -lösungen zu entwickeln
  • Kundenfokus leben:
    Du planst und begleitest Kundenworkshops, in denen du gemeinsam mit interdisziplinären Teams an maßgeschneiderten Lösungen arbeitest
  • Netzwerke aufbauen:
    Du hilfst beim Aufbau und der Pflege eines Lieferantennetzwerks für additive Fertigungstechnologien – von der Recherche bis zur ersten Kontaktaufnahme

Beflügelndes Umfeld

Innovation in Aktion

Additive Fertigung revolutioniert die Luftfahrt – präzise, effizient und nachhaltig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit!

Voraussetzungen

Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden. 

  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis muss der Bewerbung beigefügt werden) oder zwischen Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du hast Interesse an innovativen Fertigungstechnologien, insbesondere der additiven Fertigung
  • Erste Erfahrungen mit Design Thinking oder Projektmanagement sind von Vorteil
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, rundet dein Profil ab

Weitere Infos findest du in unseren FAQs.

Kontakt

Unternehmen

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de
Join Us. Jetzt bewerben
Lufthansa Group
zurueck