Wir suchen Praktikanten für die Abteilung Strategie und Innovation, die direkt an den Vorstandsvorsitzenden von Lufthansa Cargo berichtet.
Der Praktikumsstart ist ab März 2026 und für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.
Wir suchen Praktikanten für die Abteilung Strategie und Innovation, die direkt an den Vorstandsvorsitzenden von Lufthansa Cargo berichtet.
Der Praktikumsstart ist ab März 2026 und für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.
Aufgaben
Wir treiben strategische Zukunftsthemen und Innovationen innerhalb der Lufthansa Cargo voran. Wir beobachten Markt- und Industrieentwicklungen und setzen Projekte weltweit mit Fachbereichen um. Wir freuen uns auf deine Unterstützung bei:
- Recherche und Analyse von Markt- und Wettbewerbsinformationen sowie Ableitung und Aufbereitung relevanter Erkenntnisse
- Mitentwickeln strategischer Initiativen (z.B. zu Nachhaltigkeit) und Abstimmung mit Schnittstellen innerhalb der Lufthansa
- Vielseitige und eigenständige Projektarbeit im Kontext strategischer Fokusthemen
- Durchführung von Workshops für die Entwicklung und das Testen von Ideen (u.a. Anwenden von Design Thinking)
- Organisation von Veranstaltungen (z.B. Innovation Events)
- Prototypen-Entwicklungen innovativer Ideen gemeinsam mit dem Digital Cargo Lab
Beflügelndes Umfeld
Benefits
Kostenloses Parken
Kantine
Zuschuss ÖPNV
Discounts bei ausgewählten Partnern
Mitarbeiterevents
Flexible Arbeitszeiten
Kostenloses Parken, Kantine, Zuschuss ÖPNV, Discounts bei ausgewählten Partnern, Mitarbeiterevents, Flexible Arbeitszeiten
Voraussetzungen
Bist du motiviert und neugierig darauf, neue Themen kennenzulernen? Genau dich suchen wir.
- Zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im 3. Semester eines Studiums mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug (fortgeschrittenes Studium bevorzugt)
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums notwendig (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen, speziell MS PowerPoint und MS Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
- Bereitschaft zu engagierter Teamarbeit
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Von Vorteil: Kenntnisse und Erfahrung im Bereich IT und/oder Innovationsmanagement sowie relevante Methodenkompetenz
Weitere Informationen auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über Lufthansa Cargo AG
Share with your Social Media Account
Click on one of the following icons:
To copy the link, click the following icon:


