

Technical Lead (m/w/divers)
Wir freuen uns über Bewerbungen in Vollzeit oder einem hohen Teilzeitgrad!
Von künstlicher Intelligenz bis hin zu Software-Architektur und Cloud-Technologie - wir digitalisieren die Luftfahrtindustrie und leisten Pionierarbeit bei neuen Lösungen, um Wandel und Innovation voranzutreiben.
Lass uns gemeinsam abheben!
Fakten
-
Standort
Hamburg
-
Einstiegslevel
Direkteinstieg
-
Berufsfeld
IT
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Gehalt
Die Gehaltsfindung erfolgt gemäß unserer Vergütungspolicy und basiert auf deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation.
-
Bewerbungsschluss
31.10.2025
Als Tech Lead (m/w/divers) gestaltest Du die Entwicklung unserer internen digitalen Produkte:
- Du führst fachlich ein Team von Softwareentwickler:innen und übernimmst die Verantwortung für die technische Umsetzung sowie den Betrieb deines digitalen Produkts über den gesamten Lebenszyklus
- Du entwirfst und kommunizierst Softwarearchitekturen gemäß unserer Technologiestandards, überprüfst den Code deines Teams und stellst die konsistente technische Qualität deines Produkts sicher
- Du vermittelst komplexe technische Konzepte verständlich an Stakeholder und koordinierst mit anderen IT- und Business-Stakeholdern zu Produktroadmaps, Anforderungen, Systemintegrationen, etc.
- Du arbeitest eng mit Software Architekt:innen, Product Ownern und anderen Tech Leads in einem internationalen Setup zusammen und förderst kontinuierliche Verbesserung in Entwicklungsprozessen und Coding-Praktiken

Marlene Roth
Head of Software Engineering & Architecture
Lufthansa Technik AG
Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Lufthansa Aktien, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Jobrad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Diversity Programme, Betriebsarzt
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.
Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:
- abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik
- mindestens 5 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung/-architektur
- sehr gute Kenntnisse in Java (Quarkus, Spring Boot), TypeScript (Angular), Python (für AI-getriebene Services und rapid Prototyping) und weitere state-of-the-art Technologien in der digitalen Produktentwicklung und dem gesamten Produktlebenszyklus
- sichere Kenntnisse moderner Cloud-Technologien, vorzugsweise Microsoft Azure (u. a. Azure SQL, Cosmos DB) sowie in Unit-/Integrations-Tests, CI/CD und Observability (Grafana, Elasticsearch)
- Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von systemübergreifenden, Event-driven Microservice-Architekturen
- ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
www.lufthansa-technik.deTeilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
Zum Kopieren des Links klicken Sie auf folgendes Icon: