Werkstudent im Bereich MRO Infrastructure Services mit Schwerpunkt Prozesse & Organisation (m/w/divers)

Bei uns ist das „Du“ selbstverständlich, wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir unsere Kommunikation noch umstellen, kann dir im Bewerbungsprozess vereinzelt ein „Sie“ begegnen – lass dich davon nicht irritieren, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir unterstützen unsere Kolleg:innen hands-on rund um das Thema Infrastruktur. Dabei arbeiten wir in Projekten, erstellen Konzepte und begleiten Modernisierungsmaßnahmen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag für die Betriebsfähigkeit der Lufthansa Technik. Mit unserer Leidenschaft und unserem Qualitätsverständnis gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche.

Lass uns gemeinsam abheben! 

Fakten

  • Standort

    Hamburg

  • Einstiegslevel

    Direkteinstieg

  • Berufsfeld

    Infrastrukturmanagement

  • Arbeitszeit

    Teilzeit

  • Gehalt

    Das Gehalt wird gemäß Tarif gezahlt und liegt bei ca. 1.400€/ brutto im Monat bei 18 Wochenstunden.

Als Werkstudent:in bist du für die Verbesserung der Maschinen- und Anlagensicherheit verantwortlich und unterstützt das Team im Bereich MRO Infrastructure Services bei den folgenden Aufgaben:

  • Du unterstützt beim Aufbau nachhaltiger Strukturen zur Aufrechterhaltung des Stands der Technik
  • Du arbeitest in den Handlungsfeldern Aufbauorganisation und Prozessgestaltung mit
  • Du bereitest Workshops mit internen und externen Stakeholdern vor, führst sie durch und bereitest sie nach
  • Du dokumentierst und analysierst Arbeitsergebnisse, um Handlungsempfehlungen abzuleiten
  • Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts
  • Du wirkst bei der internen Kommunikation sowie bei der Koordination mit verschiedenen Fachabteilungen mit

Die Einsatzdauer ist für mindestens 12 Monate mit 15 – 18 h / Woche geplant.

Kontakt

Elke Spangenberg

Head of Program "Stand der Technik"
Lufthansa Technik AG

E-Mailadresse für Rückfragen
elke.spangenberg@lht.dlh.de

Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Diversity Programme

Willkommen bei der Lufthansa Technik!

Das Team von Elke stellt sicher, dass Maschinen und Anlagen stets nach dem Stand der Technik sicher betrieben werden und gesetzliche Vorgaben erfüllt sind. Dafür werden nachhaltige Strukturen aufgebaut und organisatorisch verankert, um das hohe Sicherheitsniveau langfristig zu gewährleisten.

Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.

Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • (Fach-)Hochschulreife
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum der Tätigkeit
  • Studiengänge wie Wirtschaftswissenschaften, Informations- und Ingenieurwissenschaften oder Sozial- und Kommunikationswissenschaften gewünscht
  • Interesse für Themen rund um Technik, Organisation und nachhaltige Prozessgestaltung
  • sehr gute MS Office Kenntnisse
  • erste Erfahrungen mit O365 Power Apps, in der Projektarbeit und / oder im Prozessmanagement gesammelt
  • gute Englischkenntnisse

Du hast noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Kein Problem! Wenn du dennoch meinst, die richtige Person für die Position zu sein, dann lass uns gerne darüber sprechen - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de
Lufthansa Group
zurueck