Head of Procurement contracted MRO (Maintenance, Repair & Overhaul) Services (m/w/divers)

Wir freuen uns über Bewerbungen in Vollzeit oder in einem hohen Teilzeitgrad!

Tagtäglich meistern wir internationale Lieferant: innenbeziehungen und Vertragsverhandlungen und sichern unseren Airline Kunden sowie unseren eigenen Werkstätten das passende Material, um Weltmarktführer zu bleiben. Mit unserer Leidenschaft und unserem Qualitätsverständnis gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche.

Lass uns gemeinsam abheben! 

Fakten

  • Standort

    Hamburg

  • Einstiegslevel

    Direkteinstieg

  • Berufsfeld

    Einkauf

  • Arbeitszeit

    Vollzeit oder Teilzeit

  • Gehalt

    Die Gehaltsfindung erfolgt gemäß unserer Vergütungspolicy und basiert auf deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation, startend ab ca. 80.000 €/p.a. in Vollzeit.

Als Head of Procurement contracted MRO (Maintenance, Repair & Overhaul) Services übernimmst du die Verantwortung für die folgenden Aufgaben:

  • Du führst, motivierst sowie entwickelst dein Team und setzt personelle Maßnahmen um
  • Du leitest und steuerst strategische Projekte sowie Einkaufsverhandlungen im Segment „Components & Aircraft Maintenance“ mit hohem wirtschaftlichem Einfluss
  • Du nutzt Synergien, um die Verhandlungsposition gegenüber OEMs zu stärken und etablierst Category Management in Technologie-Tandems
  • Du managst Lieferantenbeziehungen, setzt Verträge durch, steigerst die Effizienz der Supply Chain und leitest aus Performance-Reviews konkrete Maßnahmen ab
  • Du analysierst Lieferantenmärkte zu Technologie, Reparaturalternativen, Preisen und Versorgung und stellst wettbewerbsfähige Konditionen sowie Materialverfügbarkeit sicher
  • Du baust Technologie-Know-how auf, berätst zu Einkaufstheme und leitest strategische Projekte
Kontakt

Katharina Charlotte Schaefer

Senior Director Corporate Procurement
Lufthansa Technik AG

E-Mailadresse für Rückfragen
katharina.schaefer@lht.dlh.de

Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Diversity Programme, Betriebsarzt

Willkommen bei der Lufthansa Technik!

Unser Team verantwortet die strategische Beschaffung von Flugzeugkomponenten und Wartungsdiensten und ist ein kompetenter, lösungsorientierter Partner für sämtliche damit verbundene Einkaufsaufgaben.

Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.

Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • 5 bis 8 Jahre Berufs- und Führungserfahrung im strategischen technischen Einkauf inklusive umfassender Kenntnisse in der Gestaltung und Verhandlung von englischsprachigen Verträgen
  • fundierte Kenntnisse von Verhandlungsstrategien und -taktiken
  • professionelle Einkaufsmethodik / -Prozesse / Tools
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse 
  • gute EDV-Kenntnisse (bspw. MS-Office, SAP)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland

Du hast noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Kein Problem! Wenn du dennoch meinst, die richtige Person für die Position zu sein, dann lass uns gerne darüber sprechen - wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de
Lufthansa Group
zurueck