Auditor Technik (m/w/d)

Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Fakten

  • Standort

    München

  • Einstiegslevel

    Direkteinstieg

  • Berufsfeld

    Qualitätsmanagement

  • Arbeitszeit

    Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen

Sicherstellung der Abarbeitung des Jahresauditplans für die Bereiche CAMO (Part-CAMO, Part-M) und Instandhaltungsbetrieb (Part-145); Vorbereitung, Koordination und Durchführung von jährlichen internen und externen Audits sowie die Durchführung des internen IOSA (Scope MNT).

  • Einrichtung, Aufrechterhaltung, Überwachung und Weiterentwicklung eines Compliance Monitoring Management Systems gemäß Part-CAMO und Part-145 in Kooperation mit den jeweiligen Co-Auditoren und dem Compliance Monitoring Manager
  • Sicherstellung der Durchführung des Jahresauditplans im Bereich Technik; dies beinhaltet neben internen Audits auch externe Audits bei allen relevanten Dienstleistern im Bereich Technik
  • Qualitätssicherung bei Änderungen der betriebsnotwendigen Dokumentation (CAME, MOE etc.) in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Betriebsleiter und den Fachbereichsleitern
  • Mitarbeit bei der Durchführung des Internen IOSA im Bereich Technik
  • Begleitung von und Unterstützung bei Third Party Audits in der Technik (bspw. LBA, IOSA)
Kontakt

Mirjam  Jürgensohn

C/KP-T
Lufthansa CityLine GmbH

E-Mailadresse für Rückfragen
recruiting.cityline@dlh.de

Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Jobrad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Mobiles Arbeiten möglich, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt, kostenlose Snacks / Getränke, EGYM WellPass

Deine Karriere bei Lufthansa Aviation – Zukunft mit Perspektive!

Bewirb dich jetzt bei Lufthansa CityLine und werde ab Herbst 2025 Teil des Lufthansa Aviation-Teams. Gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium der Luftfahrttechnik, Triebwerktechnik oder Elektrotechnik oder Part-66 Aircraft Maintenance Licence (AML) oder mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Compliance Monitoring Management einer CAMO oder eines Instandhaltungsbetriebs.

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Aircraft Maintenance oder Engineering oder Compliance Monitoring Management CAMO und / oder Part-145
  • Kenntnisse des Sicherheits- und Risikomanagement sowie des Informationsmanagements wünschenswert
  • Kenntnisse im Compliance Monitoring Management wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point)
  • Problem- und Konfliktlösekompetenz
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungskompetenz
  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Englisch (verhandlungssicher)
  • Fundierte und umfangreiche Kenntnisse der Luftfahrtgesetzgebung
  • Detaillierte Kenntnisse der Prozesse und Verfahren in CAMO und Instandhaltungsbetrieb sowie der Betriebsdokumentation
Über Lufthansa CityLine GmbH

Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft eine professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.

www.lufthansacityline.com
Lufthansa Group
zurueck