Referent Customs Brokermanagement Netzwerk Architektur (m/w/divers)

Wir freuen uns über Bewerbungen in Teilzeit und Vollzeit! In unserem Unternehmen ist das „Du“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein „Sie“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie!

Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden nicht stehen bleiben. Wir entwickeln maßgeschneiderte Logistiklösungen und digitalisieren unsere weltweiten Prozesse. Mit unserer Leidenschaft und unserer Logistik gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben! 

Fakten

  • Standort

    Hamburg

  • Einstiegslevel

    Direkteinstieg

  • Berufsfeld

    Logistik / Materialwirtschaft

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Gehalt

    Die Gehaltsfindung basiert auf deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation, startend ab ca. 65.000€/p.a. in Vollzeit.

  • Bewerbungsschluss

    21.06.2025

Als Referent:in Customs Brokermanagement Netzwerk Architektur bist du Expert:in für unsere Zollprozesse:

  • Du gestaltest und optimierst das Customs Brokermanagement Netzwerk systemseitig.
  • Du verantwortest die Schnittstelle zwischen Transport- und Warehouse, IT, Dienstleistern, Solutionsbereiche und Customs Managern fachlich, steuerst sie und stellst die IT-seitige Umsetzung sicher.
  • Du interpretierst relevante Parameter der Supply Chain und entwickelst Konzepte zur Abbildung im System und setzt sie um. Du stellst die Funktionalität und Datenqualität sicher.
  • Du definierst Prozesse des Stammdatenmanagements, implementierst und optimierst sie.
  • Du berätst und betreust Solutionsbereiche und Transportkonzept-Bereiche hinsichtlich systemseitiger Abbildbarkeit und Erfassung von Zollprozessschritten.
  • Du berätst bei und begleitest IT-Projekte in Konzeption, Umsetzung und Übernahme in den Routinebetrieb.
Kontakt

Martina Sliwonik

E-Mailadresse für Rückfragen
martina.sliwonik@ltls.dlh.de

Altersvorsorge / Betriebsrente, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Kostenloses Parken, Lufthansa Aktien, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten

Willkommen im Competence Center Customs der Lufthansa Technik Logistik! 

Das Competence Center Customs trägt die Verantwortung für die Sicherstellung effizienter Zollprozesse weltweit unter Einhaltung von Zoll Compliance Vorgaben. Wir nutzen unser branchenspezifisches Fachwissen und greifen auf langjährige Erfahrung zurück. In Deutschland agieren wir als Zollbroker.

Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.

Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik
  • Berufserfahrung in der Bearbeitung komplexer wirtschaftlicher und logistischer Planungsaufgaben/Netzwerke wünschenswert
  • sehr gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge
  • sehr gutes Verständnis logistischer Prozesse
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in prozess-/ projektunterstützenden IT – Tools

Du hast noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Kein Problem! Wenn du dennoch meinst, die richtige Person für die Position zu sein, dann lass uns gerne darüber sprechen - wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Über Lufthansa Technik Logistik Services GmbH

Lufthansa Technik Logistik Services gehört zu den führenden Logistikanbietern für die Luftfahrtindustrie. Von Ersatzteil- und Triebwerkstransporten bis hin zu weltweit vernetzten Distributionslösungen – als global agierendes Unternehmen gestalten wir die Luftfahrtlogistik der Zukunft. Was uns so erfolgreich macht? Wir. Die Menschen bei Lufthansa Technik Logistik Services.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.ltls.aero
Lufthansa Group
zurueck