

Entwicklungsingenieur Aircraft Interior (m/w/divers)
Von Kabinenmodifizierungen über die Weiterentwicklung und Optimierung von Reparaturverfahren bis hin zur Entwicklung eigener Geräte und Systeme. Mit unserer Leidenschaft und unserem Pioniergeist gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
Fakten
-
Standort
Hamburg
-
Einstiegslevel
Direkteinstieg
-
Berufsfeld
Engineering
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Gehalt
Die Gehaltsfindung erfolgt gemäß Tarif und basiert auf deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation, startend ab einem Grundgehalt von ca. 72.000€/p.a. brutto in Vollzeit
Als Entwicklungsingenieur:in Aircraft Interior bist du für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
- du entwickelst Cabin-Interior Bauteile (ATA 25: Furniture, Lavatories, Walls, Doors, Lining) im Rahmen der EASA 21J-Zulassung neu und modifizierst sie
- du erstellst, prüfst und archivierst Herstellungsunterlagen, Installationsdokumente, Instandhaltungsvorgaben und Zulassungsnachweise
- du übernimmst die Bauteilverantwortung gemäß Time/Cost/Quality Vorgaben im Projekt und analysierst und bewertest Chancen und Risiken
- du erarbeitest konstruktive Lösungen hinsichtlich Time/Cost/Quality und betreust deren Umsetzung
- du entwickelst projektspezifische und -übergreifende Design Principles und stimmst diese ab
- du betreust die Vergabe von Engineeringleistungen an externe Firmen
- du definierst und entwickelst Testaufbauten und nimmst Bauteile und Baugruppen im Rahmen der Erstherstellung ab
Martin Schuermann
Leiter Integration Design Interior
Lufthansa Technik AG
Urlaubs- / Weihnachtsgeld, Altersvorsorge / Betriebsrente, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
Wir möchten dich gern persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Soft Skills.
Für deine neue Rolle als Entwicklungsingenieur:in Aircraft Interior solltest du die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Luft- & Raumfahrtechnik (Schwerpunkt Kabine), Maschinenbau (Schwerpunkt Konstruktion), Holztechnik (Schwerpunkt Möbelbau) oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Integration von Flugzeugkabinenbauteilen, insbesondere Furniture, Lavatories, Partitions & Lining
- gute Kenntnisse luftrechtlicher Rahmenbedingungen (Entwicklungsbetrieb EASA Part 21/J)
- gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- sehr gute EDV / CAD Kenntnisse (MS Office und Solid Works)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse in der Flammability Nachweisführung wünschenswert
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung im Entwicklungsbetrieb der Lufthansa Technik (Design Verification Engineer)
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
www.lufthansa-technik.deTeilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
Zum Kopieren des Links klicken Sie auf folgendes Icon: