

Praktikum im Bereich eLearning & Künstliche Intelligenz
Du hast ein Faible für Künstliche Intelligenz und möchtest erleben, wie moderne Technologien das Lernen revolutionieren? Dann werde Teil unseres Teams und bring deine Ideen dort ein, wo Innovation, strategische Weiterentwicklung und digitales Lernen zusammenkommen – bei Lufthansa Technical Training. Das Praktikum wird selbstverständlich vergütet.
Fakten
-
Standort
Hamburg
-
Einstiegslevel
Hochschulpraktikum
-
Berufsfeld
Personalmanagement
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Bewerbungsschluss
16.06.2025
In deinem Praktikum arbeitest du an der Schnittstelle von eLearning, Innovation und Unternehmensstrategie. Du unterstützt uns bei der Entwicklung innovativer Lernformate für luftfahrttechnisches Personal – von der Konzeption neuer eLearnings bis hin zur Integration von KI-Tools.
- KI im Training erlebbar machen – Entwicklung und Erprobung neuer eLearning-Konzepte mit Unterstützung von ChatGPT & Co.
- Lerninhalte kreativ umsetzen – durch Storyboards, Prototypen und interaktive Medien
- Zukunft gestalten – Mitarbeit in strategischen Projekten zur Weiterentwicklung unseres Produktportfolios
- Trends analysieren & bewerten – methodisch-didaktische und kommerzielle Bewertung moderner Lerntechnologien
- Vernetzt arbeiten – enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Wissen weitergeben – Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops
Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im vierten Studiensemester befinden.
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Studium z. B. in Wirtschaftspsychologie, Instructional Design, Medienpädagogik, Bildungstechnologie oder Informatik
- Begeisterung für digitales Lernen und neue Technologien
- Sicherer Umgang mit ChatGPT oder vergleichbaren KI-Anwendungen
- Idealerweise erste Erfahrung mit Tools wie Articulate 360, Miro etc.
- Neugier, Kreativität und Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten
Weitere Informationen auch in unseren FAQs.
Lufthansa Technical Training ist ein weltweit führender und herstellerunabhängiger Anbieter von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter (m/w/divers) und Führungskräfte in der Maintenance Repair and Overhaul (MRO) Industrie für Flugzeuge, Triebwerke und Komponenten der zivilen Luftfahrt. Von der technischen Grundausbildung über die typenbezogene Fortbildung bis hin zur überfachlichen Weiterbildung bietet das Unternehmen alle wichtigen Schulungsmaßnahmen für eine sicherheits-, zuverlässigkeits- und wirtschaftlichkeitsorientierte Qualifizierung an.
www.ltt.aeroTeilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
Zum Kopieren des Links klicken Sie auf folgendes Icon: