

Praktikum im Bereich Operational Excellence & Digital Transformation
Hast du Interesse an prozessualen Zusammenhängen und der Digitalisierung in einem internationalen Unternehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und dein Wissen sowie deine Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
Der Start des Praktikums ist flexibel und wird vergütet.
Fakten
-
Standort
Hamburg
-
Einstiegslevel
Hochschulpraktikum
-
Berufsfeld
Prozessmanagement
-
Arbeitszeit
Vollzeit
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen (KVP) sowie der Prozessmodellierung
- Mitwirkung bei Implementierung von Prozessmanagement-Standards und eigenständige Übernahme von Aufgaben im Prozessmanagement
- Begleitung bei der Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen sowie Mitwirkung bei der Planung und Analyse des Digitalisierung-Portfolio
- Mitarbeit in der Knowledge Management-Initiative und der Weiterentwicklung des internen Wiki
- Unterstützung bei Change Management Aktivitäten und Kommunikation
- Administrative Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops & Meetings
Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden.
- Immatrikulation während des gesamten Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis müssen beigefügt werden) oder Praktikum zwischen Bachelor- und Masterstudium (Gap Year).
- Teamorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und gute analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Pragmatische, zielgerichtete Arbeitsweise mit „hands-on“-Mentalität.
- Wünschenswert: Kenntnisse in IT-Projektmanagement, digitaler Transformation, Data Science oder KI.
- Schnelle Auffassungsgabe, objektives Urteilsvermögen, Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Studium in (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftswissenschaften o. ä.
- Kenntnisse in Prozessmanagement, Knowledge Management und Lean Management von Vorteil.
Weitere Informationen auch in unseren FAQs.
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
www.lufthansa-technik.deTeilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
Zum Kopieren des Links klicken Sie auf folgendes Icon: