Praktikum im Bereich Engineering Triebwerksbauteile

Du interessierst Dich für die Luftfahrt und Fertigungsverfahren? Du möchtest Prozesse kennenlernen und optimieren?

Dann bewirb Dich bei uns und erhalte spannende Einblicke in die Reparatur von Triebwerksbauteilen. Nach dem Praktikum bietet sich auch die Möglichkeit für eine anschließende Bachelor- oder Masterarbeit.

 

Fakten

  • Standort

    Hamburg

  • Einstiegslevel

    Hochschulpraktikum

  • Berufsfeld

    Engineering

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Veröffentlicht am

    12.02.2025

  • Bewerbungsschluss

    23.02.2025

Ein Praktikum im Engineering für Triebwerkseinzelteile bietet vielfältige Einblicke. Von technischer Betreuung über Prozessoptimierung bis zu Grundlagenuntersuchungen reicht unser Spektrum. 

  • Vorbereitung von Herstelleranfragen und Behördenvorgaben
  • Erstellung von Arbeitsunterlagen und Best Practices nach luftfahrtrechtlichen Standards
  • Ausarbeitung, Bewertung und Dokumentation von Testprogrammen und Erprobungen
  • Durchführung von Messungen, Auswertungen und Analyse von Messprotokollen
  • Analyse und Optimierung von Produkt- und Prozessqualität
  • Unterstützung der Werkstätten bei Instandhaltungsmaßnahmen
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Einsparmaßnahmen für Überholungsprozesse 

Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten

Werde Teil unseres Teams!

Der Praktikumsstart ist für Mitte April 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. 

 

  • Zum Zeitpunkt des Praktikums bist Du mindestens im 3. Semester eines Studiums 
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)  
  • Gute analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten vervollständigt Dein Profil
  • Gute Englischkenntnisse
  • Erfahrungen mit Klebe- und Lackierprozessen wünschenswert

Weitere Informationen auch in unseren FAQs. 

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de
Lufthansa Group
zurueck