Praktikum im Bereich Projektarbeit und Digitalisierung im Materialmanagement
Du hast Lust auf Start-Up Atmosphäre im Großkonzern? Auch Projektarbeit interessiert dich? Du möchtest deine Kreativität in einem aufgeschlossenen und agilen Team für die Weiterentwicklung von Materialservices im Bereich Triebwerke einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Praktikumsstart ist für April 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.
Fakten
-
Standort
Hamburg
-
Einstiegslevel
Hochschulpraktikum
-
Berufsfeld
Projektmanagement
-
Arbeitszeit
Vollzeit
-
Bewerbungsschluss
05.04.2025
Du hast die Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen. Dies kannst du zum Beispiel in folgenden Tätigkeitsfeldern unter Beweis stellen:
- Konzeptionelle Projektarbeit; Erarbeitung von Lösungsansätzen und Weiterentwicklung von Prozess-Standards, Logistikkonzepten oder Materialstrategien für die Linienversorgung. Schwerpunkt: Digitalisierung und innovative Ansätze
- Projektplanung und -koordination: Planung, Koordination und Durchführung von kleineren Projekten und Optimierungsmaßnahmen, insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation
- Materialstrategie-Entwicklung: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Materialstrategien, die den Materialfluss optimieren und Kosten reduzieren
Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
Schön wäre es wenn du dich, mit einigen, der unten stehenden Punkte, sehr gut identifizieren kannst:
- Ein fortgeschrittenes (BA oder MA Studium) im Bereich Wirtschafts-, Logistik- oder Supply-Chain
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (Immatrikulationsbescheinigung und ein Pflichtpraktikumsnachweis müssen beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Erste Erfahrungen in der Materialwirtschaft, Logistik, Supply-Chain oder Digitalisierung durch Praktika oder ähnliche Tätigkeiten sind wünschenswert
- Idealerweise erste Kenntnisse zu Prozess & Projektmanagement und oder Verbesserungsmethoden, wie z.B. Lean Management
- Eine strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise sind für Dich eine Selbstverständlichkeit
- Versiert in der Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Hohes Maß an Proaktivität und verfügst über eine Hands-on-Mentalität
- Analytisches und unternehmerisches Denken sind deine Stärke
Weitere Informationen in den FAQs.
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
www.lufthansa-technik.deTeilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
Zum Kopieren des Links klicken Sie auf folgendes Icon: