Für unser Konzernunternehmen Lufthansa Technik AG suchen wir Dich als Praktikant/-in im Bereich MRO-Prozessmanagement.

Der Bereich Aircraft Component Service ist eines der erfolgreichsten Geschäftsfelder der Lufthansa Technik mit einem starken Fokus auf schlanke, standardisierte und qualitativ hochwertige Prozesse.

Der Praktikumsstart ist für Februar 2026 für 6 Monate vorgesehen und wird vergütet.

Für unser Konzernunternehmen Lufthansa Technik AG suchen wir Dich als Praktikant/-in im Bereich MRO-Prozessmanagement.

Der Bereich Aircraft Component Service ist eines der erfolgreichsten Geschäftsfelder der Lufthansa Technik mit einem starken Fokus auf schlanke, standardisierte und qualitativ hochwertige Prozesse.

Der Praktikumsstart ist für Februar 2026 für 6 Monate vorgesehen und wird vergütet.

Aufgaben

 

 

  • Einarbeitung in verschiedene Prozesse und Digitalisierungsinitiativen im Bereich der Reparatur von Flugzeugkomponenten (Produktionssteuerung, Engineering, Materialwirtschaft, Logistik)
  • Unterstützung bei der Analyse und der Dokumentation von Prozessen
  • Mitarbeit an der digitalen Neuausrichtung des Segments
  • Entwicklung und teilweise eigenständige Umsetzung optimierter Prozesse
  • Mitarbeit an Sonderprojekten und Unterstützung der Teamleitung

Ggf. Möglichkeit zur Erstellung einer Abschlussarbeit nach dem Praktikum

Beflügelndes Umfeld

Was wir bieten:

  • Mitarbeit im jungen, dynamischen Team
  • Praxisnahe Anwendung Deines Wissens in abwechslungsreichen Aufgaben
  • Einblicke in die Reparatur und Instandhaltung von Flugzeugkomponenten
  • Erfahrung im Projektmanagement im Maintenance-, Repair- und Overhaul-Geschäft
  • Einblicke in unser globales Produktionsnetzwerk

Benefits

Kantine

Mitarbeiterevents

Flexible Arbeitszeiten

Kantine, Mitarbeiterevents, Flexible Arbeitszeiten

Voraussetzungen

Dein Profil

  • Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst Du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Kenntnisse und/oder erste Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung, Projekt- und Prozessmanagement
  • O365 Kenntnisse, Kenntnisse in der Aufbereitung und Visualisierung von Daten
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Weitere Informationen auch in unseren FAQs.

Unternehmen

Über Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

www.lufthansa-technik.de
Join Us. Jetzt bewerben
Lufthansa Group
zurueck